Impressum

MMM-Stiftung

Sanderskoppel 15

22391 Hamburg

Telefon: 0160 9791 4661

E-Mail: team@mmm-stiftung.de

Webseite: www.mmm-stiftung.de 

 

Die MMM-Stiftung ist eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Steuer-Nummer 17/425/03973

 

Vertretungsberechtigte Personen der MMM-Stiftung sind:

Dr. Michael Ollmann (Vorsitzender des Vorstands)

Margarete Ollmann (stv. Vorsitzende des Vorstands)

Marc Phillip Ollmann

 

Aufsichtsbehörde:

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - Stiftungsangelegenheiten und Serviceeinheit - 

Drehbahn 36, 20354 Hamburg

Die MMM-Stiftung ist eingetragen im Stiftungsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg

 

Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 5 TMG:

Dr. Michael Ollmann, MMM-Stiftung, Sanderskoppel 15, 22391 Hamburg

 

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



--------------------------------------------------------

 

  1. Datenschutzerklärung / Datenschutzhinweise

 

Wir, die MMM-Stiftung (nachfolgend: "die Stiftung", "wir" oder "uns") nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten Sie an dieser Stelle über den Datenschutz in unserer Stiftung informieren. Die MMM-Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Unsere Stiftung unterliegt der Rechtsaufsicht der Freien und Hansestadt Hamburg. Informationen zu unserer Stiftung und unserem Stiftungszweck erhalten Sie unter www.mmm-stiftung.de samt den dazugehörigen Unterseiten (nachfolgend gemeinsam: "Webseiten"). Bei einem Besuch unserer Webseiten können personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. 

 

Uns sind im Rahmen unserer datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit durch das Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679; nachfolgend: "DS-GVO") zusätzliche Pflichten auferlegt worden, um den Schutz personenbezogener Daten der von einer Verarbeitung betroffenen Person (wir sprechen Sie als betroffene Person nachfolgend auch mit "Kunde", "Nutzer", "Sie", "Ihnen" oder "Betroffener" an) sicherzustellen. Soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheiden, umfasst dies vor allem die Pflicht, Sie transparent über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung zu informieren (vgl. Art. 13 und 14 DS-GVO). Mit dieser Erklärung (nachfolgend: "Datenschutzhinweise") informieren wir Sie darüber, in welcher Weise Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden. Ferner können Sie uns jederzeit über die nachfolgenden oder im Impressum angegebenen Daten bei Fragen und Rückmeldungen jederzeit kontaktieren.

 

  1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmbaren Person. Hierzu gehören nicht abschließend u.a. die Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adressen. Dagegen sind nicht personenbezogene Daten solche Daten, mit denen die Ermittlung Ihrer Identität unmöglich ist. Weitere Begriffsbestimmungen zum Verarbeiten, zum Verantwortlichen, Dritter Auftragsverarbeiter und der Einwilligung sind in Art. 4 DS-GVO bestimmt (https://dejure.org/gesetze/DSGVO/4.html).  

 

  1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO sind wir:

 

MMM-Stiftung

- Datenschutzbeauftragter -

Sanderskoppel 15

22391 Hamburg

Telefon: 0160 9791 4661

E-Mail: team@mmm-stiftung.de 

 

  1. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Speicherung

Von Gesetzes wegen ist im Grundsatz jede Verarbeitung personenbezogener Daten verboten und nur dann erlaubt, wenn die Datenverarbeitung unter einen der Art. 6 Abs. 1 DS-GVO benannten Rechtfertigungstatbestände fällt. Dies kann der Fall sein, sofern eine Einwilligung erfolgte, die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erfolgte oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Die abschließenden Rechtsgrundlagen finden sich in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a – f DS-GVO, der hier einsehbar ist https://dejure.org/gesetze/DSGVO/6.html

 

Die Speicherung von Daten ist nur zulässig, wenn sie von einem Rechtfertigungstatbeständen aus § 25 Abs. 1 TTDSG gerechtfertigt sind und der Endnutzer z.B. auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen eingewilligt hat (§ 25 Abs. 1 TTDSG) und die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO erfolgt ist oder der alleinige Zweck die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist (§ 25 Abs. 2 Nr. 1 TTDSG) oder die Speicherung oder der Zugriff unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).

 

  1. Besuch unserer Webseite

Bei der informatorischen Nutzung unserer Webseiten werden automatisch allgemeine Informationen gesammelt, die nicht personenbezogen verwendet werden. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird auf unserem Webserver temporär und anonymisiert ein sogenannter Protokolldatensatz (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Dieser besteht aus: der Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL) -  dem Name und URL der angeforderten Seite -  dem Datum und der Uhrzeit des Aufrufs, der Beschreibung des Typs, Sprache und Version des verwendeten Webbrowsers - der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist - der übertragenen Datenmenge -dem Betriebssystem - der Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war (Zugriffsstatus/Http-Statuscode) - der GMT-Zeitzonendifferenz. Diese Informationen werten wir rein anonymisiert aus, erstellen keine personenbezogenen Nutzungsprofile und verwenden diese nur zur Optimierung unserer Webseite.

 

  1. Ihre Rechte / Zwecke der Datenverarbeitung

Sie können uns gegenüber unter den o.a. Kontaktdaten als Verantwortliche jederzeit folgende Rechte ausüben:

- Sie können über die von uns gespeicherten Daten und ihrer Verarbeitung Auskunft verlangen

- Sie haben einen Anspruch auf Berichtigung ihrer unrichtig gespeicherten personenbezogener Daten

- Sie können die Löschung ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen oder der Verarbeitung ihrer Daten bei uns widersprechen

 

Ihre abschließenden Rechte sind in den Art. 15 – 21 DS-GVO bestimmt und unter https://dejure.org/gesetze/DSGVO einsehbar.

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO). Ferner können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde (Art. 77 DS-GVO) an die zuständige Aufsichtsbehörde der Hansestadt Hamburg unter https://datenschutz-hamburg.de/ oder an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden, die sich nach Ihrem Wohnort, Ihrer Arbeitsstelle oder der mutmaßlichen Verletzungshandlung bestimmt. Die zuständige Behördenübersicht finden Sie unter www.bfdi.bund.de

 

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur zu den in dieser Datenschutzerklärung oder auf unserer Webseite benannten Zwecken. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen notwendig ist, die Verarbeitung rechtlichen Verpflichtungen entspricht oder sonstige wichtige Gründe dies rechtfertigen.

 

Die Verarbeitung der Protokolldaten beim Besuch unserer Webseite dient rein statistischen Zwecken und der Verbesserung der Qualität unserer Webseite, insbesondere der Stabilität und der Sicherheit der Verbindung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a oder lit. f DS-GVO). Die Verarbeitung von (Bewerber-) Anfragen oder sonstigen Anfragen von Interessierten an unseren Stiftungsleistungen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO) erfolgt allein mit Einwilligung des Anfragenden und zu den jeweils benannten Zwecken.

 

  1. Löschung oder Sperrung der Datenverarbeitung

Wir beachten die Grundsätze der Datensparsamkeit und Datenvermeidung und speichern Ihre Daten nur so lange wie für den jeweils benannten Zwecke oder gesetzlicher Vorgaben erforderlich. Nach Wegfall des Zwecks oder der gesetzlichen Anforderungen zur Aufbewahrung, werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht.

 

  1. Cookies

Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser durch eine charakteristische Zeichenfolge zugeordnet und gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen und daher keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, also für Sie angenehmer zu machen. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Cookies können einen Nutzer aber nicht direkt identifizieren. 

 

Solche Informationen, die wir mit Hilfe von Cookies erhalten, dienen ausschließlich dem Zweck, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen oder das Nutzerverhalten kennenzulernen. Sie können die Nutzung von Cookies bei dem erstmaligen Besuch unserer Webseite ablehnen.

 

  1. Änderungen der Datenschutzhinweise

Im Rahmen der Fortentwicklung des Datenschutzrechts sowie technologischer oder organisatorischer Veränderungen werden unsere Datenschutzhinweise regelmäßig auf Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf hin überprüft. Diese Datenschutzhinweise haben den Stand von 05/2023. 

 

Bilder sind durch die HubSpot Integragtion mit Shutterstock lizensiert (mehr Informationen hier).

 

Icons Credits: Die Icons wurden von Freepik von www.flaticon.com erstellt

  • Icon "group": Icon made by Freepik from www.flaticon.com

    • <a href="https://www.flaticon.com/free-icons/group" title="group icons">Group icons created by Freepik - Flaticon</a>

    • https://www.flaticon.com/free-icon/group_554724?term=group&page=1&position=16&origin=search&related_id=554724
  • Icon "conversation": Icon made by Freepik from www.flaticon.com

    • <a href="https://www.flaticon.com/free-icons/conversation" title="conversation icons">Conversation icons created by Freepik - Flaticon</a>

    • https://www.flaticon.com/free-icon/conversation_1358039?term=conversation&page=1&position=12&origin=search&related_id=1358039
  • Icon "goal": Icon made by Freepik from www.flaticon.com
    • <a href="https://www.flaticon.com/free-icons/goal" title="goal icons">Goal icons created by Freepik - Flaticon</a>
    • https://www.flaticon.com/free-icon/goal_1535012?term=goal&page=1&position=3&origin=search&related_id=1535012
  • Icon "person": Icon made by Freepik from www.flaticon.com
  • Icon "respect": Icon made by Freepik from www.flaticon.com
    • <a href="https://www.flaticon.com/free-icons/respect" title="respect icons">Respect icons created by Freepik - Flaticon</a>
    • https://www.flaticon.com/free-icon/respect_1189183?term=collaborate&page=1&position=44&origin=search&related_id=1189183